Lebenslauf

13.03.1940 geboren in Berlin.
Vater: Selbständiger Malermeister, Mutter: Kauffrau

1948 - 1956 Katholische Schule Sankt Marien

28.03.1956 Abschluss der Allgemeinbildenden Schule 10 Klasse, Realschule

11.03.1956 Beginn der Lehrzeit als Maler und Lackierer

15.03.1959 Gesellenprüfung als Maler und Lackier

1959 Halbjährige Berufstätigkeit als Geselle in der Schweiz

15.03.1960 Beginn des Studiums an der Staatlichen Akademie für Werkkunst und Mode, Berlin, Fach: „Farbtechnik- und Raumgestaltung“

06.02.1964 Staatliche Abschlussprüfung im Fach: „Farbtechnik- und Raumgestaltung“

29.04.1965 Meisterprüfung im Malerhandwerk

Bis 01.11.1970 verschieden Tätigkeiten im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung in Berlin, Paderborn, Lübeck, Frankreich und den USA

01.11.1970 berufsbegleitendes Lehramtsstudium an der Wilhelm-Ostwald-Oberschule OSZ Farbtechnik und Raumgestaltung

01.06.1976 Berufung in das Beamtenverhältnis und Tätigkeit als Berufsschullehrer bis zum Ruhestand.

01.06.1973 – 01.11.2000 ständiges Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss der Maler- und Lackiererinnung Berlin.

01.11.2000 Eintritt in den Ruhestand.

Seit 2002 ehrenamtliche Tätigkeit bei Dorfkirchenrestaurierungen in Brandenburg mit Auszubildenden des Berufsfeldes. Forum : "Arbeit und Begegnung".

Seit 01.03.2008 Lehraufträge beim Bildungsträger in der Erwachsenenbildung und bei der Maler-u. Lackiererinnung Berlin

30.01.2009 Zerfizifierung zum ehrenamtlichen Kirchenführer

Horst Mark ist verheiratet, hat 2 Kinder, einen Enkel und lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg

Horst MarkHorst Mark

ehrenamtlicher Kirchenführerehrenamtlicher Kirchenführer

Meisterbrief Horst MarkMeisterbrief Horst Mark